Background Image
Previous Page  41 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 68 Next Page
Page Background

Projekt über die Bestimmung

psychoaktiver Substanzen in

Abwässern

Das Projekt zur Analyse psychoaktiver

Substanzen im Abwasser; wird

neben der Türkei, von Spanien bis

Dänemark, in insgesamt 20 Ländern

und 73 Städten angewendet. Dazu

gehören Madrid, Lissabon, Barcelona,

Bristol, Amsterdam, Berlin, Mailand,

Paris, Oslo, Helsinki, Kopenhagen,

Dortmund, München und Zagreb. Mit

dieser Studie werden im Rahmen des

Kampfes gegen Drogen innerhalb der

ganzen Türkei, wissenschaftliche

evidenzbasierte numerische Daten,

Vergleiche mit anderen Ländern im

Rahmen von Forschungsarbeiten,

angebotsorientierte Trendanalysen

und numerische Daten zu

Entwicklungs- und Präventionsstudien

erreicht.

Minister Soylu; “Der Grüne

Halbmond teilt unsere

Verantwortung“

Über das Protokoll und das Projekt

sprach Innenminister Süleyman Soylu

die Bedeutung der Forschung an und

sagte: Da der Kampf gegen Drogen ein

wichtiges Thema der Türkei, der Welt

und sogar der ganzen Menschheit

ist, freuen wir uns mit dem Grünen

Halbmond, einer der wichtigsten

Institutionen unseres Landes und

unserer Geschichte, ein Protokoll zu

unterzeichnen. Unsere Zufriedenheit

ist in zwei Arten unterteilt. Die erste

besteht darin, einen Schritt im Kampf

gegen Drogen zu unternehmen,

bei dem wir die Daten- und

Informationssätze besser bewerten,

analysieren und uns zur Verfügung

stellen und diese als Ressource für

unsere Politikgestaltung dienen kann.

Zweitens; die Fähigkeit zu haben, dies

mit einer Nichtregierungsorganisation

zu tun, die wir insbesondere in

der Türkei benötigen. Mit anderen

Worten, um in der Lage zu sein,

Verantwortlichkeiten zu teilen, in

der Lage zu sein, Datensätze und

Informationssätze vorzubereiten,

zu verfolgen und weiterzugeben, die

gemeinsam eine Richtlinie bilden

können. Zunächst möchte ich dem

Vorsitzenden des Grünen Halbmondes,

Prof. Dr. Mücahit Öztürk, und der

gesamten Gemeinde des Grünen

Halbmondes dafür danken, dass sie

hier ihre Verantwortung wahrnehmen,

dieses zu teilen und versuchen,

Kontakte zu knüpfen.

Prof. Dr. Öztürk “Mit

wissenschaftlich fundierten Daten

können wir vernünftig arbeiten“

Nach der Unterzeichnung des

Protokolls wies Prof. Dr. Mücahit

Öztürk darauf hin, dass der Grüne

Halbmond auf eine gesunde, suchtfreie

Gesellschaft hinarbeite und sagte: “Wir

können nur mit wissenschaftlichen,

evidenzbasierten Daten vernünftig

arbeiten. Als der Grüne Halbmond

bei der Bestimmung unserer

Arbeitsbereiche und Methoden,

werden wir von den zukünftigen

Ergebnissen profitieren, wir werden

sehr gut wissen, womit wir zu kämpfen

haben und auf welche Seite wir uns

konzentrieren sollten. Wir werden

einen genauen Treffer erzielen.

Eingehende Informationsflüsse

werden uns bei der Erstellung der

“Abhängigkeitskarte“ der Türkei

unterstützen. Es wird unsere

Bekämpfungsmethoden bestimmen

und uns stärken. Der Grüne Halbmond

ruft bei allen Versammlungen, in

denen er weltweit und den Vereinten

Nationen teilgenommenen hat dazu

auf, in gleichem Abstand zu allen

Sucht- und Suchtmitteln stehen zu

müssen, sowie dass die Prävention der

wichtigste Punkt ist und dass wir den

Kampf gegen die Sucht nicht aufgeben

sollten. Die Grünen Halbmonde

anderer Länder unterstützen uns auch

ernsthaft bei Verteidigungsaktivitäten

sowohl in ihren eigenen Ländern

als auch in der internationalen

Gemeinschaft. Dies ist ein Zustand, auf

den wir stolz sind. Wir denken, dass

die öffentliche Zusammenarbeit mit

der Nichtregierungsorganisation sehr

gut gezeigt wird und dieses Projekt

sehr nützlich sein wird. Ich möchte

mich nochmals bei unserem Minister

und allen bedanken, die zu diesem

Projekt beigetragen haben. “

Ziel des Projekts

“Bestimmung psychoaktiver

Substanzen in Abwasser“

ist es, wissenschaftliche

und evidenzbasierte

numerische Daten zur

Drogenbekämpfung durch

Untersuchung des Abwassers

zu sammeln. Im Rahmen

der Drogenbekämpfung

werden vor dem Hintergrund

dieser wissenschaftlichen

Daten im Ländervergleich

angebotsorientierte

Trendanalysen sowie

Entwicklungs- und

Präventionsstudien

durchgeführt.

Die Woche des Grünen

Halbmondes, wurde weltweit

mit Begeisterung gefeiert

39